Bridgetown
Bridgetown (UN/LOCODE: B BGI) ist die Hauptstadt und größte Stadt von Barbados. Das ehemalige Städtchen St. Michael liegt im Stadtteil Greater Bridgetown in der Pfarrgemeinde Saint Michael. Bridgetown wird manchmal als "Stadt" bezeichnet, aber die häufigste Referenz ist einfach "Stadt". Im Jahr 2014 leben in der Metropole rund 110.000 Einwohner.
Stadt Bridgetown Bridgetown | |
---|---|
Hauptstadt | |
Chamberlain-Brücke über das Careenage, Bridgetown | |
Siegel | |
Lage von Bridgetown (roter Stern) | |
Stadt Bridgetown Lage auf der Karte der Gemeinden Barbados | |
Koordinaten: 13°05′51″ N 59°37′00″ W / 13.09750°N 59.61667°W / 13.09750; -59.61667 Koordinaten: 13°05′51″ N 59°37′00″ W / 13.09750°N 59.61667°W / 13.09750; -59 61667 | |
Land | Barbados |
Parish | Saint Michael |
etabliert | 1628 |
Gebiet | |
・ Insgesamt | 15 km² (40 km2) |
Erhöhung | 3 ft (1 m) |
Bevölkerung (2014) | |
・ Insgesamt | 110.000 |
・ Dichte | 7 300 km/km² (2 800/km 2) |
Zeitzone | UTC-4 (AST) |
Bereichscode(e) | +1 246 |
UNESCO Welterbe | |
Amtliche Bezeichnung | Historisches Bridgetown und seine Garnison |
Typ | Kultur |
Kriterien | ii, iii, vi |
bestimmt | 2011 |
Nr. | 1376 |
Vertragsstaat | Barbados |
Region | Amerika |
Der Bridgetown-Hafen, der sich entlang der Carlisle-Bucht (13°06′22″ N 59°37′55″ W / 13.106°N 59.632°W / 13.106; -59.632 (Bridgetown Port)) liegt an der südwestlichen Küste der Insel. Teile des Großstadtviertels Bridgetown (wie etwa durch die Umgehungsstraße oder auch ABC-Autobahn definiert) liegen in der Nähe der Grenzen der benachbarten Gemeinden Christ Church und St. James. Der internationale Flughafen Grantley Adams für Barbados liegt 16 km südöstlich des Stadtzentrums von Bridgetown und bietet täglich Flüge zu den wichtigsten Städten des Vereinigten Königreichs, der Vereinigten Staaten, Kanadas und der Karibik. Es gibt keine kommunale Regierung mehr, sondern eine Wählerschaft des nationalen Parlaments. Während der kurzlebigen Föderation der Britischen West-Indischen Territorien von 1950 bis 1960 war Bridgetown eine von drei Hauptstädten in der Region, die als Bundeshauptstadt der Region angesehen wurde.
Die heutige Lage der Stadt wurde 1628 von englischen Siedlern gegründet. eine frühere Siedlung unter der Leitung von Sir William Courten war in St. James Town. Bridgetown ist ein bedeutendes touristisches Ziel der Westindischen Inseln, und die Stadt fungiert als wichtige Finanz-, Informatik-, Kongresszentrum und Kreuzfahrtschiffhafen in der Karibik Region. Am 25. Juni 2011 wurde "Historic Bridgetown and its Garrison" zum UNESCO-Weltkulturerbe hinzugefügt.
Verlauf
Obwohl die Insel völlig verlassen oder unbewohnt war, als die Briten dort landeten, war eine der wenigen Spuren der indigenen Vorexistenz auf der Insel eine primitive Brücke, die über den Sumpf des Careenage-Gebiets im Zentrum von Bridgetown gebaut wurde. Es wurde angenommen, dass diese Brücke von einem in die Karibik einheimischen Volk namens Tainos errichtet wurde. Nach der Entdeckung der Struktur begannen die britischen Siedler, das zu nennen, was heute die Bridgetown Gegend Indian Bridge ist. Wissenschaftler sind weithin der Ansicht, dass die Tainos von Barbados auf die Nachbarinsel Saint Lucia vertrieben wurden, während einer Invasion der Kalinagos, eines weiteren indigenen Volkes der Region. Nach 1654, als eine neue Brücke von den Briten über die Karriere gebaut wurde, wurde das Gebiet als Stadt des Heiligen Michael bekannt und später als Bridgetown, nach Sir Tobias Bridge.
Bridgetown ist die einzige Stadt außerhalb der Vereinigten Staaten, die George Washington besuchte. (George Washington House, das Haus, in dem er wohnte, gehört zu den Grenzen des Garrison Historic Area.) Zwei von Washingtons Vorfahren, Jonathon und Gerrard Hawtaine, waren Frühpflanzer auf der Insel. Ihre Großmutter war Mary Washington von Sulgrave, Northamptonshire, England. Im Jahr 2011 wurden historische Gebäude in Bridgetown von der UNESCO als Schutzgebiet ausgewiesen.
Frühvermittlung
Die englische Siedlung von Bridgetown begann am 5. Juli 1628 unter Charles Wolverstone, der mit ihm 64 Siedler in diese Länder brachte formell von James Hay, dem Earl of Carlisle beansprucht. Wolverstone wurde von einer Gruppe Londoner Kaufleute unter der Leitung von Sir Marmaduke Rawdon geschickt. Sie hatten vom Earl of Carlisle ein Pachtverhältnis von 4.000 ha Land in der Schuldenregulierung erhalten. Wolverstone gewährte jedem der Siedler 100 Hektar Land auf der nördlichen Seite der Careenage-Wasserstraße zum Zweck der allgemeinen Siedlung. Im Oktober 1628 wurde das südliche Ufer an Needham's Point von den Agenten von Carlisle beansprucht. Im Jahr 1631 wurden viele Hektar Land direkt gegenüber der Carlisle Bay an Henry Hawley, den neuen Gouverneur, übergeben. aber nach Berichten über sein unehrliches Verhalten wurde er verhaftet und 1639 zwangsweise nach England zurückgekehrt. Eine Untersuchung einer Kommission aus dem Jahr 1640 ergab, dass ein großer Teil der Landgeschäfte von Hawley rechtmäßig waren und diese Flächen (einschließlich des Stadtgeländes) ordnungsgemäß als dem Earl of Carlisle zugeschrieben zeigten. Bridgetown wurde mit einer Straßenstruktur errichtet, die den mittelalterlichen Städten des frühen Englischen und den Marktstädten ähnelte, mit einer engen, ruhigen Gasse und Gasse.
Von Stadt zu Stadt
1824 wurde Barbados Sitz der anglikanischen Diözese von Barbados und der Leeward Islands. Die Pfarrkirche St. Michael wurde zur Kathedrale, sodass Bridgetown zur Stadt wurde. Im Jahr 1842 wurden Barbados, Trinidad, Tobago, Grenada, Saint Vincent und Saint Lucia durch das Königliche Letters Patent in separate Diözesen aufgeteilt, die auch vorschrieben, dass Bridgetown die Stadt Bridgetown genannt werden sollte.
Von 1800 bis 1885 war Bridgetown der Hauptsitz der Regierung für die ehemaligen britischen Kolonien der Windward Islands. Während dieser Zeit diente der Präsident von Barbados auch als Kolonialdirektor der Windward Islands. Nachdem die Regierung von Barbados 1885 offiziell aus der Vereinigung der Windward Islands ausgetreten war, wurde der Sitz von Bridgetown nach St. George's auf der Nachbarinsel Grenada verlegt.
Im Dezember 1925 versuchte ein Komitee, beim König eine Petition für eine Königliche Charta der Kapitalgesellschaft einzureichen, um die Kommunalverwaltung in der Stadt zu gewährleisten, und schlug vor, aus einem Bürgermeister, 8 Anwälten, 12 Gemeinderäten, einem Beamten in der Stadt, einem Bürgermeister oder einem Vorsitzenden des Konstituierten sowie anderen Beamten, die für notwendig erachtet würden, zu bestehen. Es wurde vorgeschlagen, dass das Inselhaus versuchen sollte, die Stadt zu integrieren, anstatt eine Königliche Charta zu verwenden.
Dieser Vorschlag war nicht erfolgreich, aber 1958 wurde in Barbados das Gesetz über die kommunale Selbstverwaltung verabschiedet. Dies bot der Stadt eine eigene Verwaltung mit einem Bürgermeister. 6 Stadtleiter; und 12 Stadträte, vier für jeden der drei Stadtstandorte.
Am 20. September 1960 erteilte das Arms College in London der Stadt Bridgetown Waffen. Die Armlager wurden vom verstorbenen Neville Connell, dem damaligen Direktor des Barbados-Museums und der Historischen Gesellschaft, und H. entworfen. W. Ince, der Ehrensekretär der Gesellschaft.
Die Kommunalverwaltung in Barbados hielt nicht lange. Im April 1967 wurden die Gemeinderäte aufgelöst und durch einen Interimskommissar für lokale Verwaltung ersetzt. Die Corporation of Bridgetown erliess somit ihre Existenz, und ihre Aufzeichnungen und Paraphernalia wurden sowohl in der Regierungsabteilung der Archive und Barbados Museum und Historische Gesellschaft hinterlegt. Heute werden Bridgetown und die umliegenden Wahlkreise von Mitgliedern des Parlaments von Barbadien verwaltet.
Geografie und Klima
Geografie
Das Zentrum von Bridgetown wurde Anfang des 17. Jahrhunderts gegründet und bestand ursprünglich aus einem Sumpf, der schnell abgespült und eingefüllt wurde, um den Weg für die frühe Entwicklung zu ebnen.
Grenzen
Die frühesten Grenzen von Bridgetown sind durch ein Gesetz vom 4. April 1660 eingedämmt, das heißt "um die Gefahr zu verhindern, die durch Feuer in oder um einem der Seehafenstädte der Insel entstehen kann". Die südlichste Grenze wurde zum Fluss (Careenage) erklärt, während die westliche Grenze zum St. Michael's (heute St. Marias) Kirchenhof erklärt wurde und sich direkt an das Meer ausdehnte. Die anderen Grenzen der Stadt bestanden in diesem Statut aus Eigenschaften bestimmter Bürgernamen, deren Standort heute nicht mit Gewissheit bestimmt werden kann. Die Grenzen wurden erst 1822 neu definiert.
Durch das Gesetz (S.I.) 1984 Nr. 141, Straßenverkehrsgesetz, GAP. 295, STRASSENVERKEHRSREGELUNGEN, und unter Zeitplan SEC. Nr. 6: Die Grenzen von Bridgetown, Speightstown, Holetown und Oistin werden wie folgt zitiert: 1) "Stadt Bridgetown" - "Bridgetown" - "Die Stadt":
das Gebiet, das durch den Highway 7 an der Kreuzung Bay Street mit Jemmotts Lane begrenzt wird; von dort in nordöstlicher und nördlicher Richtung nach Jemmotts Lane, Martindales Road and Halls Road bis zur Kreuzung der Halls Road, ohne die genannten Grenzstraßen; von dort in westlicher Richtung auf die Tweedside Road und die Roebuck Street bis zur Kreuzung Country Road mit Roebuck Street; von dort in nördlicher, westlicher und südwestlicher Richtung nach Country Road and Passage Road und Westbury Road bis zur Kreuzung der Westbury Road mit Präsident Kennedy Drive; von dort in südwestlicher Richtung nach Präsident Kennedy Drive bis zur Kreuzung mit Samuel Jackman Prescod Boulevard, ohne Präsident Kennedy Drive; von dort in südlicher und westlicher Richtung nach Samuel Jackman Prescod Boulevard bis zur Kreuzung mit Princess Alice Highway, nicht eingeschlossen Samuel Jackman Prescod Boulevard; von dort weiter in westlicher Richtung bis zu einem Punkt an der Meeresküste; von dort in südöstlicher Richtung, der Küste entlang bis zur Kreuzung der Bay Street mit Jemmotts Lane.
Über die umrissene Grenze hinaus nimmt das größere Großstadtgebiet Bridgetown technisch den größten Teil der Gemeinde St. Michael ein, die etwa 39 km² (15 m²) umfasst. Mi). Der obige Teil des Straßenverkehrsgesetzes lässt auch einen Großteil der 90 Hektar neuen Grundstücks außer Acht, das ursprünglich durch die Fertigstellung des Hafens von Bridgetown im Jahr 1961 entstanden war.
Betreuung
Im Herzen von Bridgetown befindet sich der Fluss Careenage und die Verfassung. Das Careenage kann als Jachthafen für Bootsfahrer angesehen werden, die das Innere des Becken direkt vor den Parlamentsgebäuden von Barbados betreten oder verlassen. Dieses Gewässer bietet der Stadt direkten Zugang von mittelgroßen Yachten oder kleinen Handwerksbooten. Das Careenage ist zwar etwas flach, teilt aber Bridgetown in zwei Teile. Während der Regenzeit fließt der Verfassungsfluss in das Careenage-Gebiet und dient als Abfluss von Wasser aus dem inneren Sturmdrainage-Netz des Landes. In die Bucht von Carlisle an der Südwestküste der Insel fließen.
Klima
Bridgetown zeichnet ein tropisches feuchtes und trockenes Klima, mit relativ konstanten Temperaturen im Laufe des Jahres. Während es ziemlich heiß ist, wird Bridgetown durch die Passatwinde, die das Wetter in Barbados im Allgemeinen beeinflussen, etwas abgekühlt. Bridgetown erreichte im September 2005 ein Rekordhoch von 33,1 °C (91,6 °F) und erreichte am 2. Januar 1984 ein Rekordtief von 16,5 °C (61,7 °F). Bridgetown ist ein einzigartiger Ort für die feuchte und trockene Jahreszeit mit einer relativ langen Regenzeit und einer kürzeren Trockenzeit. Die Regenzeit dauert von Juni bis Januar, während die Trockenzeit die restlichen Monate abdeckt.
Klimadaten für Bridgetown (Grantley Adams International Airport) 1981-2010, Extremes 1944-Gegenwart | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dezember | Jahr |
Rekordhoch °C (°F) | 32,0 (89.6) | Artikel 31 Absatz 2 (88.2) | Artikel 31 Absatz 9 (89.4) | Artikel 32 Absatz 6 (90,7) | Artikel 33 Absatz 1 (91.6) | Artikel 32 Absatz 7 (90,9) | Artikel 32 Absatz 4 (90,3) | 35,0 (95,0) | Artikel 33 Absatz 3 (91,9) | Artikel 33 Absatz 3 (91,9) | Artikel 33 Absatz 3 (91,9) | Artikel 31 Absatz 3 (88.3) | 35,0 (95,0) |
Durchschnittliche hohe °C (°F) | Artikel 28 Absatz 8 (83.8) | 29,0 (84.2) | Artikel 29 Absatz 5 (85.1) | 30,0 (86,0) | 30,5 (86,9) | 30,5 (86,9) | Artikel 30 Absatz 4 (86,7) | Artikel 30 Absatz 6 (87.1) | Artikel 30 Absatz 6 (87.1) | Artikel 30 Absatz 4 (86,7) | 30,0 (86,0) | Artikel 29 Absatz 3 (84.7) | 30,0 (86,0) |
Tägliche mittlere °C (°F) | Artikel 25 Absatz 8 (78.4) | Artikel 25 Absatz 7 (78.3) | Artikel 26 Absatz 2 (79.2) | Artikel 26 Absatz 8 (80.2) | Artikel 27 Absatz 6 (81.7) | Artikel 27 Absatz 7 (81,9) | Artikel 27 Absatz 6 (81.7) | Artikel 27 Absatz 8 (82,0) | Artikel 27 Absatz 7 (81,9) | Artikel 27 Absatz 5 (81.5) | 27,0 (80,6) | Artikel 26 Absatz 4 (79.5) | 27,0 (80,6) |
Durchschnittliche niedrige °C (°F) | Artikel 22 Absatz 9 (73.2) | Artikel 22 Absatz 8 (73,0) | Artikel 23 Absatz 2 (73.8) | Artikel 24 Absatz 1 (75.4) | Artikel 24 Absatz 9 (76.8) | Artikel 25 Absatz 1 (77.2) | Artikel 24 Absatz 9 (76.8) | Artikel 24 Absatz 7 (76.5) | Artikel 24 Absatz 6 (76.3) | Artikel 24 Absatz 5 (76.1) | Artikel 24 Absatz 2 (75,6) | Artikel 23 Absatz 6 (74.5) | Artikel 24 Absatz 1 (75.4) |
Rekordtief (°F) | 16,0 (60,8) | 16,0 (60,8) | 16,0 (60,8) | 19,0 (66.2) | Artikel 19 Absatz 4 (66,9) | 20,0 (68,0) | Artikel 19 Absatz 3 (66,7) | Artikel 19 Absatz 1 (66.4) | Artikel 20 Absatz 6 (69.1) | Artikel 20 Absatz 6 (69.1) | 18,0 (64.4) | Artikel 17 Absatz 4 (63.3) | 16,0 (60,8) |
Durchschnittlicher Niederschlag mm (Zoll) | Artikel 70 Absatz 1 (2,76) | Artikel 41 Absatz 3 (1,63) | Artikel 37 Absatz 4 (1,47) | 60,8 (2,39) | 79,0 (3.11) | 103,0 (4.06) | 132,9 (5.23) | 141,9 (5,59) | 157,6 (6.20) | Artikel 185 Absatz 1 (7,29) | 171,6 (6,76) | 89,6 (3.53) | 1.270,3 (50,01) |
Durchschnittliche Regentage | 11 | 8 | 8 | 8 | 8 | 11 | 15 | 15 | 14 | 16 | 14 | 12 | 140 |
Durchschnittliche relative Luftfeuchtigkeit (%) | 77 | 77 | 75 | 77 | 58 | 80 | 61 | 61 | 61 | 82 | 83 | 79 | 79 |
Mittlere monatliche Sonnenstunden | 258,85 | 249,45 | 272,80 | 259,80 | 262,88 | 225,00 | 251,41 | 263,19 | 230,40 | 233,74 | 228,00 | 257,92 | 2.993,44 |
Mittlere tägliche Sonnenstunden | 8,35 | 8,83 | 8,80 | 8,66 | 8,48 | 7,50 | 8,11 | 8,49 | 7,68 | 7,54 | 7,60 | 8,32 | 8,20 |
Quelle 1: Meteorologische Dienste von Barbados | |||||||||||||
Quelle 2: Meteo Climat (Rekordhöhen und Tiefen) |
Die Stadt
Im Zentrum liegt die Hauptstraße von Bridgetown, die Broad Street, die direkt durch das Zentrum der Stadt führt. Die Broad Street führt durch das Parlamentsgebäude und dient als Zentrum des Einkaufsviertels der Stadt.
Eine weitere wichtige Verkehrsader in die Stadt ist die Bay Street (die sich in den Highway 7 verwandelt) und führt in Richtung der Südküste von Barbados und der Pfarrkirche Christi. In Bridgetown gibt es auch andere bedeutende Straßen, darunter:
- Swan Street - die parallel zur Broad Street im Norden verläuft.
- Roebuck Street - die in Richtung Queens Park im Norden und Osten der Swan Street führt.
-und-
- Die Tudor Street, die aus dem Norden kommt, durchquert die Swan Street und verläuft senkrecht zur Broad Street.
- Auf dem Spring Garden Highway, der westlich der Stadt liegt, finden über 85.000 Zuschauer und Teilnehmer der jährlichen Grand Kadooment Karneval Parade statt.
Nachbarschaften
- Belleville
- Cat's Castle
- billig
- FonTabelle
- Gartenland
- New Orleans
- Pinelands
- Strathclyde
- Weymouth
- Whitepark
Sehenswürdigkeiten
- National Heroes Square (vormals Trafalgar Square) und Fountain Garden
- Unabhängigkeitsplatz und Unabhängigkeitsbogen
- Der Montefiore-Brunnen
- Gebäude des Parlaments von Barbados
- Die Kathedrale Kirche des Hl. Michael und alle Engel
- Die anglikanische Kirche St. Mary
- Die römisch-katholische Kathedrale von St. Patrick
- Nidhe Israel Synagoge
- Pelican Village and Craft Centre
- Königspark
- Die Lord Nelson Statue
- Das Barbados-Museum
- Kensington Oval (Veranstaltungsort des Cricket World Cup Finales 2007)
- Carlisle Bay Beach
- Billigmarkt
- Tom verwaltet den Finanzkomplex
- Die Frank Collymore Halle der darstellenden Künste
- Der Platz der Kathedrale
- The Cave Shepherd Department Store (No.10 Broad Street)
- Das gegenseitige Gebäude (untere Straße)
- Die Gärten mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
- Sagicor Plaza
- Garrison Savannah und National Historic Area
- Das Hilton Hotel
- Martineau House
- Pierhead Development Complex
Hafen
Der Bridgetown Hafen (auch bekannt als "Deep Water Harbor") ist der wichtigste Einstiegshafen für Kreuzfahrts- und Frachtschiffe, die in Barbados anlegen. Der Deep Water Harbour liegt etwas abseits über die Carlisle Bay im Nordwesten des Careenage Canals. Sie liegt an der Princess Alice Highway und westlich des Stadtzentrums an der WB.
Der Hafen ist einer der größten Reedereien und Umschlagzentren für die gesamte Ostkaribik von internationalen Standorten aus. Vor kurzem wurde der Hafen von Bridgetown ausgearbeitet, um den neuen Liga der "Super-Kreuzfahrtschiffe" sicheren Zugang und Ankerplatz zu ermöglichen. Das Baggerprojekt wurde im Jahr 2002 fertig gestellt, und die Stadt kann heute viele der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt beherbergen.
Der Hafen von Bridgetown bedient auch Waren für den heimischen Bedarf der Insel. Die wichtigsten Exportgüter der Insel, hauptsächlich landwirtschaftliche Erzeugnisse, nutzen auch die Hafenanlagen.
Bridgetown hat auch einen kleineren Kanal im Zentrum der Stadt, genannt Careenage, alias. "Verfassung Fluss". Der Verfassungsfluss sollte nicht mit dem Deep Water Harbor verwechselt werden. Der kleinere Verfassungsfluss, der in die Westküste mündet, liegt etwa einen halben Kilometer südlich des großen Hafens. Das Careenage ist gerade groß genug für Sportboote oder Fischerboote und verfügt über zwei Hauptbrücken in der Nähe des Stadtzentrums, die das flache Careenage umschließen.
Gesellschaft und Kultur
Bridgetown ist das Zentrum der kommerziellen Tätigkeit in Barbados und ein zentraler Knotenpunkt für das öffentliche Verkehrsnetz der Insel. Viele der Ministerien und Abteilungen der Inselregierung befinden sich im Großraum Bridgetown. Die öffentlichen Gebäude oder das Parlament, die im Herzen der Stadt direkt nördlich des Heroes Square liegen, beherbergen das drittälteste Parlament im britischen Commonwealth. Tatsächlich war Bridgetown zu einem Zeitpunkt in der frühen Stadtgeschichte aufgrund der östlich gelegenen Lage der Stadt in der Karibik die wichtigste Stadt aller britischen Besitztümer in der Neuen Welt.
Der Hauptsitz der Nationalbibliothek von Barbados befindet sich in Bridgetown. Das Hauptgebäude befindet sich in der Coleridge Street in einem Korallengebäude, das im Stil der englischen Renaissance errichtet wurde.
Für eine Stadt ihrer Größe beherbergt das Großstadtviertel Bridgetown mehrere renommierte Bildungseinrichtungen. Die Stadt dient als Sitz eines der drei Campus der University of the West Indies im nördlichen Vorort von Cave Hill. Der Campus befindet sich auf einem Bluff mit Blick auf Bridgetown und seinen Hafen. Das Barbados Community College liegt 5 km (5 km) östlich des zentralen Geschäftsviertels in einem Vorort namens "The Ivy", während sich der ausgedehnte Campus der Polytechnic Samuel Jackman Prescod in einem Vorort, der "Pine" genannt wird, direkt über den östlichen Grenzen der Stadt befindet. Darüber hinaus beherbergt die Stadt so bedeutende weiterführende Schulen wie das Harrison College, Combermere und die St. Michael School.
Die Stadt Bridgetown war auch Gastgeber der Weltkonferenz der Vereinten Nationen über nachhaltige Entwicklung der kleinen Inselstaaten 1994. Bridgetown hat Niederlassungen von einigen der größten Banken der Welt und der englischsprachigen Karibik und ist international als aufstrebender Finanzsitz anerkannt. Die Stadt wurde im Vorfeld der Weltmeisterschaften 2007 im historischen Kensington Oval erheblich umgestaltet. Das Stadion wurde zu einem hochmodernen Sportgelände mit 30.000 Zuschauern renoviert. Weltweit schätzten die Live-Zuschauer für die Veranstaltung 2007 auf über 100 Millionen Menschen.
Versorgungsleistungen und lokale Dienstleistungen
Heute ist Bridgetown eine vollständig moderne und florierende Stadt mit Zugang zu vielen modernen Dienstleistungen, einschließlich einer Wasserversorgung (die angeblich zu den reinsten der Welt gehört), Elektrizität, Erdgasversorgung, modernster Telekommunikation, drahtlosen Diensten, Internetcafés und einer guten Infrastruktur. Zu den Vorzügen der Stadt gehört auch das beeindruckende Konferenzzentrum Sherbourne, das als Konferenzzentrum bekannt ist.
- Elektrizität - Barbados Light and Power Company Ltd. (BL&P)
- Erdgas - National Petroleum Corporation
- Wasser - Wasserbehörde von Barbados (BWA)
- Telekommunikation - Digicel, FLOW und WIISCOM
- Fernsehen - CBC TV 8, Multi-Choice-TV (Barbados) und DirecTV
- Radio - Liste der Radiosender in Barbados
- Barbadische Medien
Wirtschaft
Barbados exportiert hauptsächlich Zucker, Rum und Melasse. Die Insel ist auch in anderen Industriezweigen tätig, nämlich im Fremdenverkehr und im Offshore-Sektor.
Börse
- Barbados Stock Exchange (BSE)
Die Stadt Bridgetown verfügt auch über eine gut regulierte Börse mit Wertpapieren von Barbadischen und regionalen karibischen Unternehmen.
Unternehmen/Besonderheiten
Unternehmen: Die Banken sind von 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr geöffnet, Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag und freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr.
Die wichtigsten Banken sind:
- Bank von Nova Scotia,
- Republik Bank,
- Canadian Imperial Bank of Commerce (CIBC) (siehe First Caribbean International Bank),
- Bürger und
- Royal Bank of Canada (RBC)
Automatikgeschirr-Maschinen sind erhältlich.
Die Geschäfte sind geöffnet:
- von 8.00 bis 18.00 Uhr an Wochentagen und
- Samstags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
Zahlungskarten werden weithin akzeptiert.
Elektrizität: 115 Volt Wechselstrom, 50 Zyklen. Die meisten Hotels haben 220 AC.
Telekommunikation: Die internationale Rufnummer für Barbados ist 1-246, gefolgt von sieben Ziffern. Verwenden Sie auf der Insel nur die sieben Ziffern. Wenn auf der Insel, um irgendwo in den Vereinigten Staaten oder Kanada anrufen, wählen Sie einfach 1+ (Region-Code) + sieben Ziffern Telefonnummer.
Notrufnummern: Polizei: 211 (nur für den Notfall) Feuer: 311 Krankenwagen: 511 Küstenwache und Streitkräfte: (246) 427-8819
Transport
Die Stadt hat Zugang zu den täglichen Flügen über den Flughafen der Insel, den internationalen Flughafen Sir Grantley Adams (GAIA), der sich auf der Autobahn/Autobahn 7 in Seawell, Christ Church, befindet. Die Stadt Bridgetown und New York City in den Vereinigten Staaten waren die einzigen Städte in der westlichen Hemisphäre, die regelmäßig von British Airways Concorde-Flügen bedient wurden. Zusätzlich wurde die GAIA als einer von nur vier weltweiten Ausstellungsorten für das pensionierte Überschallflugzeug ausgewählt. Der Flughafen befindet sich in der Endphase eines Ausbauprojekts, das auch den Bau eines Luftfahrtmuseums für die im Ruhestand befindlichen Flugzeuge von Concorde umfassen wird.
Alle sieben Hauptstraßen von Barbados beginnen in der Nähe der Stadt Bridgetown, in der Pfarrei von Saint Michael. Sie fliegen alle im Norden, Süden und Osten zu anderen Teilen der Insel. Das Fahren erfolgt auf der linken Straßenseite mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 60 km/h (37 km/h) in bebauten Gebieten. Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Autobahn ABC beträgt im Allgemeinen 80 km/h (50 mph), außer in bebauten Gebieten. Der Wassertransport wird von der Hafenbehörde von Barbados geregelt.
Öffentliche Busse
Öffentliche Busse, die nordwärts zu Zielen wie Holetown und Speightstown und zu einigen Orten in St. Michael, einschließlich der University of the West Indies - (Cave Hill Campus), fahren vom Busbahnhof Princess Alice ab, der westlich des Stadtzentrums liegt. Busse für die Punkte Ost und Süd fahren vom Busbahnhof Fairchild Street ab, der sich am östlichen Rand des Stadtzentrums in der Nähe des Queen Elizabeth Hospital (QEH) befindet.
Taxis
Die Taxis sind PrivatMinivans, die als Taxis zur Miete dienen.
Diplomatische Missionen in Barbados
Zwillingsmädte
Bridgetown ist eine Partnerstadt oder eine Schwesterstadt mit den folgenden Städten:
- - Bridgetown, Nova Scotia, Kanada (9. Juli 2004)
- - Borough of Hackney, London, Vereinigtes Königreich
- - Wilmington, North Carolina, Vereinigte Staaten (28. Juni 2004)
Bekannte
- Jofra Archer, Cricketspieler
- Richard Clement Moody, Gründer von British Columbia.
- Gilbert Elliott (1870-unbekannt), erstklassiger Cricketspieler
- Anthony Forde, Dartspieler
- Chester Gill, Jazz-Saxophonist
- Großmeister Flash, Rapper
- Orlando Greene, olympischer Läufer
- Zane Maloney, Rennfahrer und 2019 britischer F4-Champion
- Malcolm Marshall, Kricketer
- Jackie Opel, als Schöpfer des experimentellen synkopierten Musikgenres namens Spouge.
- Rihanna, Sängerin/Songwriterin
- Sir Garfield Sobers, Kricketer
- Sir Clive Walcott, Kricketer
- Sir Everton Weekes, Kricketer
- Sir Frank Worrell, Cricketer